Strategieentwicklung
Strategie bedeutet, Ihren Erfolg durch kluges Denken und Planen vorzubereiten, bevor man handelt. Der Sieg nimmt im Kopf Gestalt an, bevor er in der Realität umgesetzt wird. Wir denken:
STRATEGIE IST: GEWINNEN IM KOPF.
Wir unterstützen unsere Kunden auf zwei Arten beim strategischen Denken und Planen:
SPARK-I: Unser bewährtes Strategieentwicklungsmodell. Eine maßgeschneiderte Umweltanalyse dient als fundierte Entscheidungsbasis. Sie umfasst Märkte & Kunden, Mitbewerber & Alternativen, Produkte & Services, Technologie & Trends sowie Partner & Ökosysteme. Gemeinsam entwickeln wir aus diesen Fakten eine klare Strategie, die definiert, wo, wie und warum Sie erfolgreich sein werden.
SPARK-X: Unser kompaktes Workshop-Format ohne lose Enden. In der SPARK EXPERIENCE begleiten wir einen repräsentativen Querschnitt Ihres Unternehmens – vom Management bis zum Maschinenraum – bei der Lösung einer zentralen Fragestellung oder eines Kernproblems. Zum Beispiel: „Wie können wir als Unternehmen künstliche Intelligenz optimal nutzen?“ Aufwand: 1-2 Tage. Ergebnis: Vernetztes Wissen und Buy-In aller relevanten Stakeholder. Priorisierte und bewertete Use Cases, bereit zur Umsetzung. Schnell und nachhaltig.
Produktmanagement
Etablierte Prozesse ohne Scheuklappen. Immer auf Basis fundierte Marktinformationen.
Vom klassischen Releasemanagement bis zum Innovationsprozess.
Von der Entwicklung der eigenen Organisation bis zum Entwickeln neuer Produkte.
Portfolio erfolgreich steuern:
- Ideation: Moderation von Ideenworkshops, Ableitung von Handlungsfeldern basierend auf der Strategie
- Vorstudien: Erstellen erster Marktstudien, Erstprüfung Machbarkeit, Definition Projektanforderungen
- Machbarkeit/Lastenheft: Erstellung Business Canvas, detaillierte Markt- und Umfeldstudien
- Entwicklung: Begleitung technische Entwicklung, Formales Produktdesign, Moderation Ideen Workshops
- Testen: Begleitung Test in Haus, Begleitung Kundentests
- Markteinführung/Produkteliminierung: Kommunikationsstrategie, Launch Kampagne, Vertriebsunterlagen, Messepräsentation
Produktdesign
Identitätsstiftung bei Anlagen, Maschinen und Hardware ebenso wie bei Software und Services. Produktdesign als Investition in die eigene Marke mit Impact in Sicherheit und Bedienerfreundlichkeit.
Impact mit Nachhaltigkeit:
- Design-Positionierung und -Differenzierung
- Gestaltung von Produktfunktionen und Features
- Entwicklung Designsprache und Branding-Elemente
- Entwicklung Usability & UX
- Schulungen Entwicklung, Konstruktion und Einkauf
Branding
Einfache Wahrnehmung und schnelle Wiedererkennbarkeit. Dem Mitbewerber immer eine Nasenlänge voraus. Stilelemente mit Funktion, die einfach einzusetzen sind. Reduktion, ohne dabei in Abstraktion abzugleiten. Tonalität, die überzeugt und ver-führt.
Unterwegs zur eigenen DNA:
- Markenpositionierung
- Touchpoint Analyse
- Entwicklung Look and Feel der Kunden Touchpoints
- Entwicklung emotionaler Storys für eine höhere Kundenbindung
Kommunikation
Produkte spannend inszenieren. Argumentationsketten entwickeln, die inspirieren. Medien einsetzen, die Funktionen überzeugend erklären. Mehrwert über die gesamte Vertriebskette erlebbar machen.
Wirkung entfalten:
- Integration Feature-Advantage-Benefit Produktkommunikation
- Produktion Videos und Animationen für Produkterklärungen
- Konzeption/Organisation Messeauftritt und Training des Standpersonals
- Corporate Communication
- Entwicklung WEB, Social Media und PR entlang der Customer Journey
- Ausschreibungen und Research Netzwerkpartner
Vertriebskanäle
Maßgeschneidertes Onboarding- und durchdachte Kommunikationsprozesse motivieren externe Vertriebspartner. Von der Rolle als Marktbetreuer zum wertvollen ersten Kontakt in der Kundenbetreuung. Entlastung für den internen Vertrieb und gut informierte Berater bei Kunden.
Der Vertriebspartner auf Augenhöhe:
- Konzeption der Vertriebspartner-Struktur
- Konzeption und Gestaltung von Trainingsunterlagen für Vertriebspartner
- Agent-Conventions planen und organisieren
- Partner-Profile und Incentive-Programme gestalten
- Konzeption und Betreiben von Informationsplattformen für Vertriebspartner
Marketing-Management
Ihr voller Fokus auf die Vertriebsarbeit. Flexible Ressourcen, wenn große Marketing-Projekte oder Messen anstehen. Marketingfunktionen remote oder direkt Vorort durch Branchen-Spezialisten.
Effizienz und Effektivität gewinnen:
- Planung der Marketingaktivitäten
- Projektleitung/Konzeption Messen und Marketing-Projekte
- Budgetierung der Marketingaktivitäten
- Training der unterstützenden Vertriebsfunktionen