Strategieentwicklung

Strategie bedeutet, Ihren Erfolg durch kluges Denken und Planen vorzubereiten, bevor man handelt. Der Sieg nimmt im Kopf Gestalt an, bevor er in der Realität umgesetzt wird. Wir denken:

STRATEGIE IST: GEWINNEN IM KOPF.

Wir unterstützen unsere Kunden auf zwei Arten beim strategischen Denken und Planen:

SPARK-I: Unser bewährtes Strategieentwicklungsmodell. Eine maßgeschneiderte Umweltanalyse dient als fundierte Entscheidungsbasis. Sie umfasst Märkte & Kunden, Mitbewerber & Alternativen, Produkte & Services, Technologie & Trends sowie Partner & Ökosysteme. Gemeinsam entwickeln wir aus diesen Fakten eine klare Strategie, die definiert, wo, wie und warum Sie erfolgreich sein werden.

SPARK-X: Unser kompaktes Workshop-Format ohne lose Enden. In der SPARK EXPERIENCE begleiten wir einen repräsentativen Querschnitt Ihres Unternehmens – vom Management bis zum Maschinenraum – bei der Lösung einer zentralen Fragestellung oder eines Kernproblems. Zum Beispiel: „Wie können wir als Unternehmen künstliche Intelligenz optimal nutzen?“ Aufwand: 1-2 Tage. Ergebnis: Vernetztes Wissen und Buy-In aller relevanten Stakeholder. Priorisierte und bewertete Use Cases, bereit zur Umsetzung. Schnell und nachhaltig.

Customer Journey Workshops

Spezifische Kundenbedürfnisse besser verstehen. Kunden in ihrer eigenen Welt erleben und wahrnehmen.

Spark-I
Produkt/Markt

Transformation vom Maschinenbauer zum internationalen Solutions-Provider.

Spark-I
Markt/Kunden

Optimierung der Vertriebsstrategie bei Vermarktung ausschließlich über Vertriebspartner.

Positioning Strategy Software SMEs

Positionierung für Software-KMU

Umfassende Positionierungsstrategie für einen Mittelständischen Softwareanbieter als Hidden Champion.

Strategy workshop Software SME

Spark-I Software-KMU

Neudefinition der Wachstums-Strategie eines mittelständischen Softwareanbieters.

Produktmanagement

Etablierte Prozesse ohne Scheuklappen. Immer auf Basis fundierte Marktinformationen.
Vom klassischen Releasemanagement bis zum Innovationsprozess.
Von der Entwicklung der eigenen Organisation bis zum Entwickeln neuer Produkte.

Portfolio erfolgreich steuern:
- Ideation: Moderation von Ideenworkshops, Ableitung von Handlungsfeldern basierend auf der Strategie
- Vorstudien: Erstellen erster Marktstudien, Erstprüfung Machbarkeit, Definition Projektanforderungen
- Machbarkeit/Lastenheft: Erstellung Business Canvas, detaillierte Markt- und Umfeldstudien
- Entwicklung: Begleitung technische Entwicklung, Formales Produktdesign, Moderation Ideen Workshops
- Testen: Begleitung Test in Haus, Begleitung Kundentests
- Markteinführung/Produkteliminierung: Kommunikationsstrategie, Launch Kampagne, Vertriebsunterlagen, Messepräsentation

Control Room Communication Device

Leitstand-Kommunikation

Überführung zur Serienreife und nahtlosen Portfolio-Integration dieses maßgeschneiderten Leitstand-Gerätes für sicherheitskritische Kommunikation.

Embedded Communication Device

Embedded Kommunikation

Entwicklung von Hardware, Software und User Experience für dieses leistungsstarke Gerät zur Türkommunikation, nahtlos integriert in den Türrahmen.

Mission Critical Communication Software

Software für sicherheitskritische Kommunikation

Audio/Video-Kommunikationslösungen für Apple iOS, Android, Windows und Embedded Linux-Plattformen.

Global Cloud Platform

Globale Cloud Plattform

Business Model Innovation mit einer Cloud Native Platform für Sicherheitskommunikation und Gerätemanagement (IoT).

Release Management

Release Management

Release Management & QA für Software-Suite für Industrieautomation.

Mobiles Service Handheld

Professionelle Servicelösung

Revolutionäre mobile Infrastruktur (Handheld, Server, Apps, IDE) für professionelle Service-Anwendungen in Stadien, Arenen, Festivals, Messen, und vielen mehr

Produktdesign

Identitätsstiftung bei Anlagen, Maschinen und Hardware ebenso wie bei Software und Services. Produktdesign als Investition in die eigene Marke mit Impact in Sicherheit und Bedienerfreundlichkeit.

Impact mit Nachhaltigkeit:
- Design-Positionierung und -Differenzierung
- Gestaltung von Produktfunktionen und Features
- Entwicklung Designsprache und Branding-Elemente
- Entwicklung Usability & UX
- Schulungen Entwicklung, Konstruktion und Einkauf

Modulares Gehäusesystem

Laserengraver mit Fokus auf schnelle Wartung und einfache Bedienung .

Hospitality and cashless payment app design and user experience

Gastronomie & Bargeldloses Bezahlen

Design & UX für Lösungen im Bereich Gastronomie, Bewirtung und bargeldloser Bezahlsysteme für Stadien, Arenen, Events, Festivals, Public Transport und viele mehr.

Ticketvalidierung & Zutrittslösung

Design & UX zahlreicher mobiler Lösungen professioneller Zutrittssysteme für Events, Messen, Festivals, Stadien und Erlebnisparks weltweit.

GUI Design and UX for Professional Service Apps

Professionelle Service-Lösungen

UI-Design und User Experience-Gestaltung für mobile Lösungen professioneller Service-Teams: Von Gastronomie und Retail über Umfragen und Zutrittsmanagement bis bargeldloses bezahlen.

Farbe mit Funktion

"Colour, trim and Grafik“ - Farbe als strategisches Element der Markenerkennung und Benutzerführung.

Hygienisches Anlagendesign

Auf Basis der entwickelten VPL (Visual Product Language) werden individuelle Maschinen zu einzigartigen Anlagen.

Branding

Einfache Wahrnehmung und schnelle Wiedererkennbarkeit. Dem Mitbewerber immer eine Nasenlänge voraus. Stilelemente mit Funktion, die einfach einzusetzen sind. Reduktion, ohne dabei in Abstraktion abzugleiten. Tonalität, die überzeugt und ver-führt.

Unterwegs zur eigenen DNA:
- Markenpositionierung
- Touchpoint Analyse
- Entwicklung Look and Feel der Kunden Touchpoints
- Entwicklung emotionaler Storys für eine höhere Kundenbindung

Positioning and Ingredient Branding

Positionierung Global Cloud Platform

Ingredient Branding und Positionierung einer globalen Cloud-Plattform für Sicherheitskommunikation und IOT.

Positioning and Redesign Industrial Software

Re-Design Industrial Software Anbieter

Re-Design und anschließend weltweites Roll-Out des Corporate Designs eines führenden Anbieters für industrielle Automatisierungssoftware.

Customer Inspiration Center

Inspiration für neue Produktideen. Das Endprodukt als Push-Strategie für neue Anlagen.

System Branding

System Branding

Markenentwicklung für die Systembestandteile einer mobilen Infrastrukturlösung zur verständlichen und wirkungsvollen Kommunikation des komplexen Systemverbundes.

Corporate Design Entwicklung

Vom Maschinendesign bis zur digitalen Broschüre. Ein durchgängiges Erlebnis bei allen Stakeholdern.

Fotostil Endprodukt

Das Endprodukt, der Kunden wird zum Hero.

Visual Product Language

Von der Maschine zur Anlage. Konzernweite Produktsprache für Lebensmittelmaschinen.

Kommunikation

Produkte spannend inszenieren. Argumentationsketten entwickeln, die inspirieren. Medien einsetzen, die Funktionen überzeugend erklären. Mehrwert über die gesamte Vertriebskette erlebbar machen.

Wirkung entfalten:
- Integration Feature-Advantage-Benefit Produktkommunikation
- Produktion Videos und Animationen für Produkterklärungen
- Konzeption/Organisation Messeauftritt und Training des Standpersonals
- Corporate Communication
- Entwicklung WEB, Social Media und PR entlang der Customer Journey
- Ausschreibungen und Research Netzwerkpartner

Produkt Präsentation

Produkt-Präsentation

Produkt-Positionierung und anschließende Überführung der entwickelten Story-Line in eine wirkungsvolle Produkt-Präsentation

Product and Promotional Videos

Produkt-Videos

Kommunikation der essenziellen Produkteigenschaften mit wirkungsvollen Videos: Produktpositionierung, Funktionen, Vision, Tutorials, etc.

Hausmesse

Kunden am eigenen Spielfeld begrüßen, begeistern und gewinnen.

Süsse Messe

Messestand bei dem nicht die Anlagen sondern die Technologie und die Endprodukte im Rampenlicht stehen.

Messe Erlebniswelt Holzsägeanlagen

Der Messestand, um Prozesse und Lösungen erlebbar zu machen.

Awareness Mailing

Mehrwert sichtbar machen, auch wenn das Produkt unsichtbar ist.

Image Kampagne

Kampagne zur Stärkung der Positionierungs-Strategie „Innovationsführerschaft" im Anlagenbau.

Corporate Communications im B2B

Unternehmens-kommunikation

Premium-Kundenmagazin zur Vermittlung der Unternehmenswerte und als zentraler Taktgeber der Kommunikation.

Keynote speeches

Keynote Speeches

Konzeption, Gestaltung und Durchführung von Präsentationen und Workshops bei Großevents und Messen.

Produkt Broschüre technische Produkte, B2B

Produkt-Broschüre

Gestaltung und Umsetzung mehrerer Verkaufs-Broschüren erklärungsbedürftiger technischer Produkte.

E-Book Whitepaper

E-Book Whitepaper

Konzeption, Design & Produktion eines Whitepapers als E-Book zur Kundengewinnung.

Pitch Präsentation

Pitch Präsentation

Entwicklung einer wirkungsvollen Pitch Präsentation zum Thema datengetriebene Innovationen.

Print Kommunikation

Vom Endprodukt zum Produktionsprozess zur Maschine. Kommunikation die beim Kunden beginnt.

WEB Auftritt

Botschaften schnell und inspirierend anbieten. Technisch ausgereifter Webauftritt der Lust auf mehr macht.

Vertriebskanäle

Maßgeschneidertes Onboarding- und durchdachte Kommunikationsprozesse motivieren externe Vertriebspartner.  Von der Rolle als Marktbetreuer zum wertvollen ersten Kontakt in der Kundenbetreuung. Entlastung für den internen Vertrieb und gut informierte Berater bei Kunden.

Der Vertriebspartner auf Augenhöhe:
- Konzeption der Vertriebspartner-Struktur
- Konzeption und Gestaltung von Trainingsunterlagen für Vertriebspartner
- Agent-Conventions planen und organisieren
- Partner-Profile und Incentive-Programme gestalten
- Konzeption und Betreiben von Informationsplattformen für Vertriebspartner

Road Show

Entwicklung klappbarer Displays für die Vertriebspartner. Organisation der Veranstaltung bei Kunden.

Sales Guide Control Room Software

Sales Guide Leitstand-Software

Verbesserte Produktpositionierung und umfassender Kommunikationsplan für ein erklärungsbedürftiges, technisches Produkt im globalen Umfeld mehrstufiger Vertriebsorganisationen.

Verkaufsleitfaden für Mobillösung

Verkaufsleitfaden als Knowhow-Quelle für erfolgreichen Verkauf komplexer technischer Produkte einer globalen Multi-Tier-Sales-Organisation.

Interaktive Sales Plattform

Schnell, interaktiv und Überzeugend. Für (nahezu) jede Produktfrage im Vertriebsgespräch gewappnet sein.

Produkt Präsentation

Produktfeatures in Vorteile und Benefits übersetzt. Slidedecks in PowerPoint, die eine Geschichte erzählen und intuitiv präsentiert werden.

Marketing-Management

Ihr voller Fokus auf die Vertriebsarbeit. Flexible Ressourcen, wenn große Marketing-Projekte oder Messen anstehen. Marketingfunktionen remote oder direkt Vorort durch Branchen-Spezialisten.

Effizienz und Effektivität gewinnen:
- Planung der Marketingaktivitäten
- Projektleitung/Konzeption Messen und Marketing-Projekte
- Budgetierung der Marketingaktivitäten
- Training der unterstützenden Vertriebsfunktionen

Marketing Handbook

Marketing Handbuch

Umfassendes Marketing-Handbuch als Anleitung und Nachschlagewerk zur unternehmensweiten Standardisierung und Orchestrierung der internationalen Vertriebspartner.

Sales Training

Vertriebs-Trainings

Inspirierende Workshops und Schulungen für internationale Vertriebsteams.

Entwicklung Organisation

Von der Broschürenabteilung zum strategischen Partner für alle Bereiche.

Strategische Budgetierung

Budget an strategischen Zielen ausrichten und kontinuierliches Monitoring .